Ordentliche Mitgliederversammlung
Liebe Förderer und Freunde des Höhenfreibades
am Freitag, den 09.09.2022, um 19:00h findet die ordentliche Mitgliederversammlung des Förderverein Höhenfreibad Gottmadingen e.V. statt.
Veranstaltungsort ist die Wärmehalle im Höhenfreibad Gottmadingen.
Tagesordnungspunkte sind:
a) Geschäftsbericht des Vorstandes
b) Bericht des Kassierers
c) Bericht der Kassenprüfer
d) Entlastung des Vorstandes
e) Anträge
f) Verschiedenes
Anträge können bis 1 Woche vor der Mitgliederversammlung per email oder per Post eingericht werden.
Die Veröffentlichung des Termins für die Mitgliederversammlung erfolgt zusätzlich offiziell im Amtsblatt der Gemeidne Gottmadingen.
Wir würden uns über eine grosse Teilnehmerzahl freuen.
Viele Grüsse
Jan Zwingenberger
1. Vorsitzender
Förderverein Höhenfreibad Gottmadingen e.V.
Ausbildung Rettungsschwimmer
Der Förderverein Höhenfreibad Gottmadingen e.V. hat in dieser Saison eine Initative gestartet, um weitere Rettungsschwimmer für das Höhenfreibad Gottmadingen auszubilden.
Im August haben die ersten 5 Teilnehmer ihre Rettungsschwimmer-Prüfung erfolgreich abgelegt.
Die Rettungsschwimmer Ausbildung, die für den Einsatz im Höhenfreibad Gottmadingen qualifiziert, erfolgt bäderbezogen und ist individuell auf die Situation im Höhenfreibad Gottmadingen zugeschnitten.
Die Ausbildung und die Abnahme der Prüfung erfolgt durch den Schwimmmeister.
Diese Ausbildung beinhaltet unter anderem die Rettung einer Person vom Boden des Sprungbeckens, die Reanimation, Massnahmen zur Einleitung der Rettungskette, wie Ruf des Notarztes und Einbindung weiterer Helfer, Evakuierungsmassnahmen, Erste Hilfe Massnahmen und Einsatz des Defibrillators.
Die künftige Ausbildung weiterer Rettungsschwimmer für unser Höhenfreibad, macht uns möglicherweise in Zukunft weniger abhängig von zeitweisen personellen Engpässen.
Wir bedanken uns besonders bei Tristan für die Durchführung der Ausbildung und seinen unermüdlichen Einsatz für das Höhenfreibad.
Bitte sprecht uns kurz an, wenn ihr auch Interesse an der Ausbildung zum Rettungsschwimmer habt.
Wir werden jedes Jahr wieder weitere Kurse durchführen.
Jan Zwingenberger
Freibad-Saison 2022
Liebe Förderer, Unterstützer, Freunde und Besucher des Höhenfreibades Gottmadingen
Mitte März wurde in der Gemeindeversammlung die aktuelle Planung für die Freibad-Saison 2022 verabschiedet.
Vorbehaltlich nicht vorhersehbarer Corona-bedingter Massnahmen soll das Höhenfreibad dieses Jahr am 07. Mai 2022 öffnen.
Derzeit wird davon ausgegangen, dass der Freibad-Betrieb dieses Jahr nicht mehr so stark von Corona-Regelungen geprägt sein wird wie in den vergangenen beiden Jahren.
Die Vorsaison startet demnach am 07. Mai. 2022 mit verkürzten Öffnungszeiten.
Die Hauptsaison beginnt am 21.05.2022 und endet am 11.09.2022 mit Ende der Schulferien.
Personalbedingt wird es jedoch nach aktuellem Stand eine Einschränkung in den Öffnungszeiten geben, da derzeit voraussichtlich nur ein Meister für Bäderbetriebe und 2 Rettungsschwimmer für den Betrieb des Freibades zur Verfügung stehen.
Die DLRG wird auch dieses Jahr wieder mit ehrenamtlichen Rettungsschwimmern wertvolle Unterstützung leisten.
Die Gemeinde hat bereits seit Monaten zusätzliche Meister für Bäderbetriebe gesucht, jedoch leider erfolglos aufgrund des Fachkräftemangels.
Um alle Aufgaben bei der Betreuung der Bädertechnik und der Wasseraufsicht mit nur einem Meister erfüllen zu können, muss personalbedingt dieses Jahr ein Ruhetag pro Woche eingeführt werden.
Das Bad bleibt daher jeweils am Montag geschlossen.
Außerdem kann das Bad erst um 09:30h geöffnet werden (mit Ausnahme des Frühschwimmertages, jeweils Dienstag) und muss um 20:00h schliessen, da ansonsten unter Berücksichtigung der Vor- und Nacharbeiten in der Technik bei dieser personellen Situation die gesetzlich notwendigen Ruhezeiten für das Personal nicht eingehalten können.
Die Öffnungszeiten sind damit annähernd gleich, wie im letzten Jahr, da das Bad über Mittag geöffnet bleibt.
Die Öffnungszeiten werden demnach wie folgt sein:
Vorsaison vom 7. Mai bis einschließlich 20. Mai 2022:
Öffnungszeiten am Samstag und Sonntag von 9:30 bis 19:00 Uhr
Montag Ruhetag
Öffnungszeiten von Dienstag bis Freitag von 11:00 bis 19:00 Uhr
Hauptsaison vom 21. Mai bis 11. September 2022:
Öffnungszeiten am Samstag und Sonntag von 9:30 bis 20:00 Uhr
Montag Ruhetag
Dienstag mit Frühschwimmertag von 6:00 bis 20 Uhr
Mittwoch - Freitag von 9:30 Uhr bis 20 Uhr
Die Eintrittspreise bleiben trotz steigender Energiekosten gleich. Die Gemeinde trägt die Mehrkosten.
Der Preis für die Saisonkarte bleibt unverändert (trotz des Ruhetages jeweils am Montag)
Die Eintrittskarten können dieses Jahr sowohl online gebucht als auch direkt an der Freibad-Kasse bezahlt werden.
Eine Beschränkung der Besucherzahl wird dieses Jahr nicht erwartet.
Wir freuen uns auf die Freibad-Saison 2022.
Bis bald
Jan Zwingenberger
Carola Fahr
Christina Hirling
Birgit Schmidberger
Richard Kupprion
Bruno Preisig
Vielen Dank für die Unterstützung
Liebe Förderer, Unterstützer, Freunde und Besucher des Höhenfreibades
Auch in der vergangenen Saison mussten wir im Höhenfreibad mit besonderen Massnahmen zurecht kommen.
Trotzdem konnten alle das Freibad mit wenigen Einschränkungen geniessen.
Im Förderverein wurde im Sommer ein neues Vorstandsteam gewählt, nachdem der bisherige Vorstand nach 10 Jahren unglaublichen Engagements für das Höhenfreibad verabschiedet wurde.
Wir freuen uns auf die Aufgaben, die in den nächsten Jahren auf uns zu kommen werden und auf die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, um unser Freibad so schön zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Wir wünschen einen gesunden und aktiven Winter und freuen uns schon jetzt auf den Start der nächsten Freibad-Saison.
Jan Zwingenberger
Carola Fahr
Christina Hirling
Birgit Schmidberger
Richard Kupprion
Bruno Preisig
Artikel zur Jahreshauptversammlung im Südkurier (30.7.2021)
Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung 05.09.2019
Am 5. September 2019 fand die jährliche Hauptversammlung des Fördervereins statt.
Wir verabschieden Annemarie Holona als Vorstandsmitglied und danken ihr sehr für ihren Einsatz für den Förderverein!
Ergebnisse der Neuwahl des Vorstands:
Hermann Püthe | 1. Vorsitzender |
Carola Bühler | 2. Vorsitzende |
Jörg Sieg | Kassierer |
Roswitha Ritzi | Schriftführerin |
Cornelia Bordonaro, Josef Burgmaier, Carola Fahr | Beisitzer |
Peter Löchle und Brigitte Gruber | Kassenprüfer |
Protokoll: ProtokollJHV Förderverein 05.09.2 019.pdf (13 0375)
Sponsoring der neuen Duschvorhänge in den Damenduschen:
Verabschiedung von Annemarie Holona aus dem Vorstand